Sauerstoffzelltraining (IHHT) kann Ihren Kinderwunsch positiv unterstützen.
Eine Schwangerschaft im höheren Alter wird heute immer häufiger angestrebt. Doch mit den Jahren lässt die Leistungsfähigkeit unserer Zellen nach. Vor allem die Mitochondrien – die „Kraftwerke“ unserer Zellen – verlieren an Funktion. Das wirkt sich direkt auf die Qualität von Eizellen und Samenzellen aus. Sie reifen schlechter heran, die Energie reicht nicht mehr aus – der Kinderwunsch bleibt oft unerfüllt.
Unsere Mitochondrien sind empfindlich. Dauerstress, unausgewogene Ernährung, Infektionen, Medikamente oder Antibiotika belasten sie stark. Kommt es zusätzlich zu einer Überproduktion von Stickstoffmonoxid (NO), entsteht sogenannter nitrosativer Stress. Dieser schädigt die Mitochondrien und verbraucht wichtige Vitalstoffe. Die Folge: Energiemangel, vorzeitige Zellalterung und eine eingeschränkte Fruchtbarkeit.
Bei der Befruchtung spielt die Energieversorgung eine Schlüsselrolle. Die Eizelle ist der einzige Energielieferant in diesem Prozess. Reicht ihre Power nicht aus, sinkt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft deutlich. Zwar enthalten Eizellen im höheren Alter mehr Mitochondrien – diese sind jedoch häufig nicht mehr funktionsfähig.
Hier setzt die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) an – ein sanftes, medizinisch genutztes Höhentraining im Liegen. Dabei wechseln sich sauerstoffarme und sauerstoffreiche Atemphasen ab. Dieser Prozess sorgt dafür, dass:
alte, geschädigte Mitochondrien abgebaut werden
neue, leistungsfähige Mitochondrien gebildet werden
Vitalstoffe wieder besser aufgenommen werden
das Energielevel im ganzen Körper steigt
Das Ergebnis: ein spürbarer Leistungskick für Körper und Geist – und eine verbesserte Zellqualität auch bei Eizellen und Samenzellen.
Gesunde Mitochondrien sind nicht nur für die Fruchtbarkeit entscheidend. Ein gestörter Energiestoffwechsel kann zu Müdigkeit, Erschöpfung, Migräne, Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes oder Darmerkrankungen beitragen. Mit IHHT lassen sich die Zellen stärken, die Regeneration fördern und die Basis für mehr Vitalität schaffen.